Belegauswahl

Belegauswahl

Im Feld Belegauswahl werden ausgewählte Lautungsbelege aus der Datenbank zeichengetreu zitiert. Diese Lautungsbelege  wurden auf den originalen Handzetteln zwar häufig nach den "Teuthonista"-Kriterien bzw. nach der "Belehrung für die Sammler" verschriftet, aber nicht selten enthalten sie dennoch individuelle Schreibeinflüsse der transkribierenden „Laien“, die es erschweren, die (damalige) Aussprache eines Belegs zu rekonstruieren. In der Belegauswahl wird bewusst auf solche Belege verzichtet, deren Verschriftlichung zu stark an die standardsprachliche Orthographie angelehnt ist (z.B. <ch> statt [χ], <sch> statt [ß̌] oder <z> statt [ts]) bzw. deren Transkription nur unzureichend auf die dialektale Aussprache schließen lässt.

Bei der Auswahl werden – falls es die Datenbasis erlaubt – sowohl weiter verbreitete Lautungen als auch kleinräumige Besonderheiten berücksichtigt. Die Anordnung erfolgt dabei von Südwesten nach Nordosten, beginnend mit Südtirol und endend mit dem Burgenland.

Liste häufig verwendeter Lautzeichen